Erweiterte Suche

Erstes Dreirad von uns

Unsere Drift-Trike Projekte: Von der Planung zur Konstruktion zur Montage

Re: Erstes Dreirad von uns

Beitragvon Babbe » Sa 23. Jun 2012, 23:43

IMG_20120623_112233.jpg
Radaufnahme
IMG_20120623_112233.jpg (131.02 KiB) 12343-mal betrachtet

IMG_20120623_112249.jpg
Radaufnahem in der Felge
IMG_20120623_112249.jpg (101.09 KiB) 12343-mal betrachtet

IMG_20120623_120635.jpg
Rahmen erstmal fertig geschweißt
IMG_20120623_120635.jpg (125.7 KiB) 12343-mal betrachtet

IMG_20120623_120652.jpg
Rahmen von hinten
IMG_20120623_120652.jpg (115.88 KiB) 12343-mal betrachtet

IMG_20120623_162742.jpg
Letzte Phase
IMG_20120623_162742.jpg (157.4 KiB) 12343-mal betrachtet
Babbe
 

Re: Erstes Dreirad von uns

Beitragvon Babbe » Di 26. Jun 2012, 02:33

Hey...
hätten uns auch gerne mal eure Meinungen angehört!
Was ihr so dazu sagt?
Würden uns freuen!
Nehmen auch gerne konstruktive Kritik an! :idea: :evil:
Babbe
 

Re: Erstes Dreirad von uns

Beitragvon fluchi5 » Fr 29. Jun 2012, 14:59

schick, schick!

ne frage:

muss ich beim abbeizen irgendwas beachten, kann ich da einfach drüber lackieren?!
"Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten"
fluchi5
Gelegenheits-Drifter
 
Posts: 170
Registriert: So 13. Mai 2012, 21:00

Re: Erstes Dreirad von uns

Beitragvon Babbe » Fr 29. Jun 2012, 22:52

fluchi5 hat geschrieben:schick, schick!

ne frage:

muss ich beim abbeizen irgendwas beachten, kann ich da einfach drüber lackieren?!


Danke,
nach dem abbeizen musste am besten noch mal mit Verdünnung abreiben, das dein Rahmen fettfrei und sauber ist...
Babbe
 

Re: Erstes Dreirad von uns

Beitragvon fluchi5 » Sa 30. Jun 2012, 07:48

und dann einfach lack drauf?!
da fehlt ja dann die grundierung....
"Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten"
fluchi5
Gelegenheits-Drifter
 
Posts: 170
Registriert: So 13. Mai 2012, 21:00

Re: Erstes Dreirad von uns

Beitragvon PfalzBu » Sa 30. Jun 2012, 08:42

fluchi5 hat geschrieben:und dann einfach lack drauf?!
da fehlt ja dann die grundierung....


Natürlich solltest du dann erst nochmal den Rahmen grundieren.

mfg de Pfalzbu
DREIRAD - BUWE [Let`z Roll]
Benutzeravatar
PfalzBu
Drift Azubi
 
Posts: 38
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 21:17
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Erstes Dreirad von uns

Beitragvon hornbebbi » Sa 30. Jun 2012, 17:33

Hallo,
hast du den Lenkkopfwinkel verändert, oder alles so gelassen wie beim BMX.
Habe heute meinen Rahmen geschossen und würde mir mal gerne ein Trike in natura angucken bevor ich loslege...
Ich arbeite in KL und wenn du möchtest können wir ja mal was ausmachen.

Was meinste?
If in doubt, flat out!
hornbebbi
Drift Azubi
 
Posts: 18
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 18:05

Re: Erstes Dreirad von uns

Beitragvon Babbe » Sa 30. Jun 2012, 19:22

hornbebbi hat geschrieben:Hallo,
hast du den Lenkkopfwinkel verändert, oder alles so gelassen wie beim BMX.
Habe heute meinen Rahmen geschossen und würde mir mal gerne ein Trike in natura angucken bevor ich loslege...
Ich arbeite in KL und wenn du möchtest können wir ja mal was ausmachen.

Was meinste?


hi,
wir arbeiten in wattenheim wenn dir das was sagt?
kannste gerne mal vorbei kommem!
greetz
Babbe
 

Re: Erstes Dreirad von uns

Beitragvon Chad » So 1. Jul 2012, 13:49

Schick schick :) Fährt es sich so gut wie es aussieht??
MEIN TRIKE :D --> download/file.php?id=532
!!! MAXIMALER QUERVERKEHR !!!
Benutzeravatar
Chad
Drift Student
 
Posts: 131
Registriert: Di 22. Mai 2012, 20:17
Wohnort: Wallenhorst / Osnabrück

Re: Erstes Dreirad von uns

Beitragvon Babbe » So 1. Jul 2012, 17:10

Chad hat geschrieben:Schick schick :) Fährt es sich so gut wie es aussieht??


so weit sind wir noch nicht!
Momentan haben wir nicht so die Zeit aber denke in 3-4 wochen sind wir fertig!
Bin jetzt erst mal 2 Wochen im Urlaub!
Babbe
 

VorherigeNächste

Zurück zu Tagebuch Trike-Bau

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste