Erweiterte Suche

Drift Trike mit Pocket Bike Motor

Unsere Drift-Trike Projekte: Von der Planung zur Konstruktion zur Montage

Re: Drift Trike mit Pocket Bike Motor

Beitragvon yunik92 » Di 21. Jan 2014, 23:05

So, mal wieder fortschritte gemacht, kleinigkeiten wie den Bremssattelhalter an beiden trikes angeschweist, rahmen verstärkt, sitze montiert usw.

am we konnten wir dann endlich mit der motorhalterung an einem trike anfangen, was ziemlich knifflig war weil mit dem Sportauspuff kaum platz neben dem sitz bleibt, aber nach ner stunde ca. hatten wir dann ne position gefunden wie es funktioniert.

hier mal bilder vom aktuellen stand, fehlt im prinzip nur noch der Tank auf der anderen seite des sitzes und kleinigkeiten, noch 1-2 samstage arbeit, dann wird lackiert und fertig ist das teil, könnens gar nicht abwarten :D

IMG-20140119-WA0000.jpg
IMG-20140119-WA0000.jpg (97.82 KiB) 10864-mal betrachtet


IMG-20140119-WA0001.jpg
IMG-20140119-WA0001.jpg (95.27 KiB) 10864-mal betrachtet


die beiden trikes werden ne leicht unterschiedliche optik haben zum schluss, meines hat breitere reifen (wobei ich noch nicht sicher bin ob die bleiben, kostet ja leistung) und n downhill lenker, das andere behält den BMX lenker und die schmalen reifen.

Hoff euch gefällt was wir so veranstalten ;D
Wer quer fährt sieht mehr^^
Benutzeravatar
yunik92
Drift Azubi
 
Posts: 18
Registriert: Di 3. Dez 2013, 18:53
Wohnort: Murrhardt

Re: Drift Trike mit Pocket Bike Motor

Beitragvon yunik92 » Di 28. Jan 2014, 10:53

Soo lezten Samstag gings weiter und das ganze nimmst gestalt an und Samstag wird das Teil fertig, dann noch lackieren und dann kanns losgehen ;D

an beiden Trikes ham wir nun motorhalterung und Tankhalterung geschweist, das grüne ist soweit eigentlich schon fertig, noch kleinigkeiten bearbeiten und sowas,

beim blauen (meinem) muss man die Züge noch verlegen, sprich röhrchen als führung anschweisen unso, dann ist das auch soweit fertig, das grüne hat am Samstag den ersten Testlauf gehabt und läuft wunderbar, noch feinabstimmungen aber dann passt das, die Motorleisung ist auch ausreichend, mehr haben wir uns nicht vorgestellt bei dem Motor...

hier mal wieder paar Bilder:

IMG-20140125-WA0006.jpg
IMG-20140125-WA0006.jpg (113.53 KiB) 10846-mal betrachtet


IMG-20140125-WA0003.jpg
IMG-20140125-WA0003.jpg (82.42 KiB) 10846-mal betrachtet


IMG-20140125-WA0009.jpg
IMG-20140125-WA0009.jpg (99.48 KiB) 10846-mal betrachtet
Wer quer fährt sieht mehr^^
Benutzeravatar
yunik92
Drift Azubi
 
Posts: 18
Registriert: Di 3. Dez 2013, 18:53
Wohnort: Murrhardt

Re: Drift Trike mit Pocket Bike Motor

Beitragvon -BenZi- » Di 28. Jan 2014, 13:43

Funktioniert das auf Dauer mit dem Tank auf der Seite? Die Vergaser werden ja über die Schwerkraft gefüllt.

Grüße
Benutzeravatar
-BenZi-
Drift Student
 
Posts: 85
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 18:57
Wohnort: Mannheim

Re: Drift Trike mit Pocket Bike Motor

Beitragvon yunik92 » Di 28. Jan 2014, 19:50

jap das geht, selbst wenn man den Benzinschlauch direkt über den rahmen führt, wir hatten auch bedenken, aber selbst bei nur nem halben Liter im Tank reicht der Druck aus, und bei 2,5-3l wird es ja noch mehr druck
Wer quer fährt sieht mehr^^
Benutzeravatar
yunik92
Drift Azubi
 
Posts: 18
Registriert: Di 3. Dez 2013, 18:53
Wohnort: Murrhardt

Re: Drift Trike mit Pocket Bike Motor

Beitragvon Temique » Mi 5. Feb 2014, 11:03

Tachchen,
wie performt denn der Motor? Reicht es aus einen Berg hochzufahren? Bricht (im Sinne von ausbrechen) die Hinterachse?
Kann man andere Drift Trikes ziehen?

Besten Dank und Gruß
Temique
Drift Azubi
 
Posts: 38
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:14
Wohnort: Berlin

Re: Drift Trike mit Pocket Bike Motor

Beitragvon yunik92 » Do 6. Feb 2014, 22:46

ausführliche fahrtests gibt es noch nicht, werd ich noch berichten, also am motor ist alles gemacht was geht, 19er vergaser, big bore zylinder, kupplung, sportauspuff, meines wird noch ne mini nitro einspritzung bekommen :D
Wer quer fährt sieht mehr^^
Benutzeravatar
yunik92
Drift Azubi
 
Posts: 18
Registriert: Di 3. Dez 2013, 18:53
Wohnort: Murrhardt

Re: Drift Trike mit Pocket Bike Motor

Beitragvon Temique » Mo 10. Feb 2014, 10:25

Oha, dann hast wirklich alles rausgeholt.
Mein Antrieb ist ein 125ccm Lifan Quadmotor, der muss dann auch zwischen Sitz und Vorderrad. Diese Woche fange ich mit dem Rahmen an..
Temique
Drift Azubi
 
Posts: 38
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:14
Wohnort: Berlin

Re: Drift Trike mit Pocket Bike Motor

Beitragvon yunik92 » Mo 10. Feb 2014, 16:06

also mit dem 125ccm motor wird das teil sicher sehr gut rennen ;D bin mal gespannt wie deine rahmenkonstruktion wird dass du das alles unterbringst. is das ein schaltmotor oder n automatik?
Wer quer fährt sieht mehr^^
Benutzeravatar
yunik92
Drift Azubi
 
Posts: 18
Registriert: Di 3. Dez 2013, 18:53
Wohnort: Murrhardt

Re: Drift Trike mit Pocket Bike Motor

Beitragvon Temique » Di 11. Feb 2014, 08:32

Der Rahmen wird aus 40x3mm Quadratrohr geschweißt, grobe Vorlage ist das OFF7 Craft (http://off7craft.fr/TD/TDT/TDT.html).
Vielleicht schaffe ich es den Sitz etwas tiefer anzubringen, wegen des Schwerpunktes.
Der Motor ist für Quad's. Bisher liegt er nur in der Werkstatt.. An der Schaltwelle steht V - 0 - R, keine Ahnung ob der Automatik hat. Ich vermute es..
Schalten ist beim Driften sicher blöd. Außerdem, wohin mit der Kupplung - feste Fußrasten am Rahmen will ich nicht. Und am Lenker 2 Bremsen und eine Kupplung ist auch nicht optimal. Bei 8 PS möchte ich nicht auf eine Bremse hinten verzichten. :?
Vielleicht starte ich am Wochenende mal ein Bautagebuch hier im Forum.
Temique
Drift Azubi
 
Posts: 38
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:14
Wohnort: Berlin

Re: Drift Trike mit Pocket Bike Motor

Beitragvon yunik92 » Mi 12. Feb 2014, 20:13

ja der schwerpunkt sieht bei deiner vorlage schon sehr hoch aus, würde ich auch versuchen noch niedriger zu bekommen, is halt schwer mit so nem großen motor.
wir haben 30x3 rohmaterial genommen und auch ordentlich verstärkt, bei den "auslegern" für die achse seitlich links und rechts noch flachmaterial angeschweist.
hast du schon nen bmx rahmen oder musst da noch ein besorgen? schau dass da n möglichst dicken vom material hast, einer von uns ist so dünn der is echt anfällig zwecks dem abknicken am oberrohr.
Wer quer fährt sieht mehr^^
Benutzeravatar
yunik92
Drift Azubi
 
Posts: 18
Registriert: Di 3. Dez 2013, 18:53
Wohnort: Murrhardt

VorherigeNächste

Zurück zu Tagebuch Trike-Bau

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste