Erweiterte Suche

von Anfang an ...

Unsere Drift-Trike Projekte: Von der Planung zur Konstruktion zur Montage

Re: von Anfang an ...

Beitragvon Shorty! » Fr 1. Jun 2012, 20:12

Das schweißen ist kein Ding, das macht mein Vater.
& wenn nicht macht mir das ein Schlosser auf der Arbeit :)
Shorty!
Drift Azubi
 
Posts: 11
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:50

Re: von Anfang an ...

Beitragvon Lorenz-gr88 » So 10. Jun 2012, 22:02

Also ich würd eher sagen, dass es Alu is.
So fette Rohre gibts bei Stahl eigentlich nie - am einfachsten siehts man aber eigentlich an den Schweißnähten: Bei Stahl sind die eher dünn - und bei dem ersten Bild sieht man ja die dicke Schweißnaht sogar scho fast auf dem schlechten Foto.
Außerdem isses silber - typisch Alu poliert. Kann eigentlich nur aus Alu sein (kenn mich vom MTB her "etwas" mit aus)
Edit: Ok hab grad gesehen bei so ganz billigen BMX gibts echt welche mit so fetten Rohren aus Stahl...
Zeigs halt einfach mal deinem Vater oder wers schweißen soll - und frag ob die auch Alu schweißen.

Aber eigentlich isses eh etwas zu teuer zum zersägen - ich hab jetzt mit einmal suchen bei quoka oder ebaykleinanzeigen scho einige BMX unter 20€ gefunden - weis jetzt aber ned ob die bei dir in der Nähe sind und verschicken lohnt ja ned wirklich.
Naja mit neuen Reifen (Reifen sind nie ganz billig) könnts scho passen - aber eigentlich brauchste ja nur einen - also nochmal handeln...

Ansonsten mal beim Schrottplatz oder auch Mülldeponie/Wertstoffhof (Metallschrott halt) fragen.
Lorenz-gr88
Drift Newbie
 
Posts: 2
Registriert: So 10. Jun 2012, 21:27

Re: von Anfang an ...

Beitragvon Rockatansky » Mo 11. Jun 2012, 20:16

Halte einfach nen Magneten dran dann weiste bescheid ;)
Rockatansky
Gelegenheits-Drifter
 
Posts: 152
Registriert: Di 8. Mai 2012, 21:24
Wohnort: Bruchsal

Vorherige

Zurück zu Tagebuch Trike-Bau

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste