Erweiterte Suche

Ersten zwei Trikes mit Kumpel Jeryy

Unsere Drift-Trike Projekte: Von der Planung zur Konstruktion zur Montage

Ersten zwei Trikes mit Kumpel Jeryy

Beitragvon Muschke » Mi 11. Apr 2012, 15:39

Servus liebe Trike-Gemeinschaft haben heute angefangen die Teile für Rahmen und und Hinterräder zu kaufen

Haben uns überlegt das wir den Rahmen selbst schweisen aus Stahlpofielen. Ich hab mir ein 2m 20x40 ( 2m=15,50 bei Bauhaus ) Teil besorgt mein kumpel ein 30x30 ( 2m=15,50 bei Bauhaus ). Zur Verstrebung zur hinteren Achse haben wir 4 Stahlwinkel ( für 3,50 bei Bauhaus ) zum anschrauben besorgt :D
So bei der Bereifung haben wir uns für eine graue PVC Röhre( 2m= 5,49 bei Bauhaus ) entschieden.

Skizzen für den Rahmen und Achse werden folgen!! :lol:
Muschke
Drift Azubi
 
Posts: 21
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 15:16

Re: Ersten zwei Trikes mit Kumpel Jeryy

Beitragvon Jerry » Mi 11. Apr 2012, 15:59

Ich bin der besagte Kumpel (;
Die Räder werden wie in diesem Video machen
http://www.youtube.com/watch?v=vFnbJKRz9CI&feature=fvwrel

mfg. Jerry
Jerry
Drift Newbie
 
Posts: 3
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 15:54

Re: Ersten zwei Trikes mit Kumpel Jeryy

Beitragvon crazyNeo » Mi 11. Apr 2012, 16:13

Dann viel Erfolg Jungs ;)

Ich starte jetzt kommenden Samstag auch wieder durch und baue weiter in der Sitz-Konstruktion

Gruß ;)
_____________________________________________________________________________________
- Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen -
Benutzeravatar
crazyNeo
Drift Student
 
Posts: 139
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 09:26
Wohnort: 53881 Euskirchen/Köln

Re: Ersten zwei Trikes mit Kumpel Jeryy

Beitragvon Muschke » Mi 11. Apr 2012, 17:01

So also für den Achsenbau hab ich mir was sehr spezielles überlegt bei dem ich selbst nicht weis ob es funktionieren wird!! :roll:

Also ich würde ein 30x30 Profil auf die Länge 70cm schneiden. Dort würde ich gerne auf jeder Seite ein Waschmaschinenkugllager (Außendurchmesser=37mm u. Innendurchmesser=12mm) anschweisen, da dies Wärme unempfindlich sind und gut für hohe Umdrehungen ausgelegt sind. Durch die beiden Kugellager soll dann ein 115cmtiger Metallstab (12mm) gesteckt werden.

Was haltet ihr von der Idee?? :geek:
Muschke
Drift Azubi
 
Posts: 21
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 15:16

Re: Ersten zwei Trikes mit Kumpel Jeryy

Beitragvon crazyNeo » Mi 11. Apr 2012, 18:34

Muschke hat geschrieben:So also für den Achsenbau hab ich mir was sehr spezielles überlegt bei dem ich selbst nicht weis ob es funktionieren wird!! :roll:

Also ich würde ein 30x30 Profil auf die Länge 70cm schneiden. Dort würde ich gerne auf jeder Seite ein Waschmaschinenkugllager (Außendurchmesser=37mm u. Innendurchmesser=12mm) anschweisen, da dies Wärme unempfindlich sind und gut für hohe Umdrehungen ausgelegt sind. Durch die beiden Kugellager soll dann ein 115cmtiger Metallstab (12mm) gesteckt werden.

Was haltet ihr von der Idee?? :geek:


Achso und die Rollen/Reifen dann fest auf der Achse verschrauben, dass sich dann die ganze Welle dreht und nicht nur die einzelnen Rollen ?!
_____________________________________________________________________________________
- Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen -
Benutzeravatar
crazyNeo
Drift Student
 
Posts: 139
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 09:26
Wohnort: 53881 Euskirchen/Köln

Re: Ersten zwei Trikes mit Kumpel Jeryy

Beitragvon Muschke » Mi 11. Apr 2012, 18:41

crazyNeo hat geschrieben:Achso und die Rollen/Reifen dann fest auf der Achse verschrauben, dass sich dann die ganze Welle dreht und nicht nur die einzelnen Rollen ?!


ja genau so hätt ich mir des Vorgestellt. :D Bestimmt Einzigartig die Lagerung
Muschke
Drift Azubi
 
Posts: 21
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 15:16

Re: Ersten zwei Trikes mit Kumpel Jeryy

Beitragvon crazyNeo » Mi 11. Apr 2012, 18:56

Wieso machst du es dir so schwer? :D

Mach doch ne starre Achse/Welle und Lagerst lieber die Rollen! ;)
_____________________________________________________________________________________
- Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen -
Benutzeravatar
crazyNeo
Drift Student
 
Posts: 139
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 09:26
Wohnort: 53881 Euskirchen/Köln

Re: Ersten zwei Trikes mit Kumpel Jeryy

Beitragvon Muschke » Mi 11. Apr 2012, 19:01

Okay aber bei uns im Baumarkt gibs nur so dünne Stäbchen oder meinst du wir sollen Rollen von einem Hubwagen nehmen und die mit Lagern versehen? :?
Muschke
Drift Azubi
 
Posts: 21
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 15:16

Re: Ersten zwei Trikes mit Kumpel Jeryy

Beitragvon crazyNeo » Mi 11. Apr 2012, 19:08

Man könnte als Welle auch eine dicke Gewindestange nehmen würde sagen so ab M16 sonst sind die zu dürr!
Oder M20,M24M30 dazu braucht ihr dann passende Rollen, die Hubwagenrollen würden denk ich schon gehen aber was wäre mit Kartfelgen/Reifen?
_____________________________________________________________________________________
- Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen -
Benutzeravatar
crazyNeo
Drift Student
 
Posts: 139
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 09:26
Wohnort: 53881 Euskirchen/Köln

Re: Ersten zwei Trikes mit Kumpel Jeryy

Beitragvon Muschke » Mi 11. Apr 2012, 19:17

Naja ne Stahlstange wirds schon tun aber Kartreifen+Felgen ZU teuer. Eher die Hub :D wagenräder
Muschke
Drift Azubi
 
Posts: 21
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 15:16

Nächste

Zurück zu Tagebuch Trike-Bau

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste