Erweiterte Suche

Raelae`s Drift Trike

Unsere Drift-Trike Projekte: Von der Planung zur Konstruktion zur Montage

Raelae`s Drift Trike

Beitragvon Raelae » Mi 9. Mai 2012, 20:37

Guten Tag
Zu erst möchte ich mich noch vorstellen. Mein Name ist Michael ich bin 16 und wohne in der nähe von Luzern in der Schweiz und habe mich dafür entschieden ein Trike zu bauen als ich den beitrag bei Galileo gesehen habe.Ich möchte hier mein Tagebuch über meinen Trike bau führen.

Als erstes muss ich mir das Material für mein Tricke zusammensuchen.
Dazu Brauche ich:
BMX
Hinterachse bestehend aus Achse, Radsternen und Rädern
Sitz
und etwas Metall.
Das BMX und die Teile für die HA werde ich wahrscheinlich auf Ricardo.ch etwas ähnlichem wie ebay ersteigern. Ich habe auch schon einige Teile im Visir :D Den Sitz werde ich bei IKEA kaufen.
und das Metall für den Rahmen und das PVC Rohr bekomme ich ja ganz einfach im Baumarkt.

Ich werde wider berichten sobald es neues gibt.
Raelae
Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.
Raelae
Drift Azubi
 
Posts: 11
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:51
Wohnort: Schötz, Schweiz

Re: Raelae`s Drift Trike

Beitragvon Raelae » So 20. Mai 2012, 20:43

In der zwischenzeit habe ich alles was ich für meine Hinterachse brauche zussamengekauft :D Die Achse habe ich bei Ricardo für 20 CHF ersteigert und die Radsterne mit Felgen habe ich Occasion bei einem Karthändler gekauft. Diese schlugen jedoch mit 220 CHF ziemlich zu buche :? Allerdings würden sie neue fast das 4-fache kosten....
nun fehlt mir eigentlich nur noch das BMX und dann kann der Bau schon fast beginnen :)
Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.
Raelae
Drift Azubi
 
Posts: 11
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:51
Wohnort: Schötz, Schweiz

Re: Raelae`s Drift Trike

Beitragvon Beere » So 20. Mai 2012, 20:59

Schoen dich jetzt auch effektiv bei den Trikebauern zu begruesse

Grüße Beere
Less traction, more action!
Benutzeravatar
Beere
Moderator
 
Posts: 485
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:02
Wohnort: Burgau

Re: Raelae`s Drift Trike

Beitragvon Raelae » Di 22. Mai 2012, 17:53

Naja war nicht ganz einfach die Teile zusammenzubekommen ;)
Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.
Raelae
Drift Azubi
 
Posts: 11
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:51
Wohnort: Schötz, Schweiz

Re: Raelae`s Drift Trike

Beitragvon Beere » Mi 23. Mai 2012, 10:08

Kenn ich :) Meine Radsterne sind imer noch nicht da :(

Man wartet vorallem immer auf irgendetwas ... Aber einfach mal anfangen hilft. ;)

Grüße Beere
Less traction, more action!
Benutzeravatar
Beere
Moderator
 
Posts: 485
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:02
Wohnort: Burgau

Re: Raelae`s Drift Trike

Beitragvon wassup? » Mi 23. Mai 2012, 10:30

Beere hat geschrieben:Kenn ich :) Meine Radsterne sind imer noch nicht da :(

Man wartet vorallem immer auf irgendetwas ... Aber einfach mal anfangen hilft. ;)

Grüße Beere


Wird das dann eine drehende hinterachse? Oder wie befestigst du die radsterne?
Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.
Benutzeravatar
wassup?
Drift Student
 
Posts: 99
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:29
Wohnort: nrw ; deutschland ; europa ; mutter erde

Re: Raelae`s Drift Trike

Beitragvon Beere » Mi 23. Mai 2012, 10:38

Igittigit :D ein drehene Achse :D

Nein wird ein Feste herausnehmbare Achse:
Schau mal hier http://www.drift-trikes.de/forum/viewtopic.php?f=14&t=2471

In der Mitte auf der 2. Seite ist ein Post von mir mit einem Link wo du dir die Radsterne mal ansehen kannst. Sind welche, die ein Lager mitdrin haben, also keine die fest an die Achse Monitiert werden, und die Drehung der Achse an die Felgen /Reifen wietergeben.
Befestiigung ist so geplant:
25mm Lager
30 mm Achse am Ende abdrehen auf 25mm mit Gewinde.
Radstern drauf. Befestigen über das Gewinde (Selbstziehende Mutter etc)
und an Radstern die Felge.

Wie gesagt obs klappt kann ich erst am Wochenende sagen, wenn ich beim Metaller war.

Grüße Beere
Less traction, more action!
Benutzeravatar
Beere
Moderator
 
Posts: 485
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:02
Wohnort: Burgau

Re: Raelae`s Drift Trike

Beitragvon Raelae » Di 5. Jun 2012, 19:04

Also meine Achse ist als drehende Achse geplant. Weiss zwar noch nicht genau wie ich diese Lagern werde, aber ich glaube ich werde mich hier ebenfalls von einem Kart inspirieren lassen :D
Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.
Raelae
Drift Azubi
 
Posts: 11
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:51
Wohnort: Schötz, Schweiz


Zurück zu Tagebuch Trike-Bau

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron