Erweiterte Suche

Chad's Trike bau Tagebuch

Unsere Drift-Trike Projekte: Von der Planung zur Konstruktion zur Montage

Chad's Trike bau Tagebuch

Beitragvon Chad » Mi 23. Mai 2012, 21:24

Hallo zusammen,
als ich neulich bei Galileo das erste mal etwas von Trike drifting gesehen habe, war mir sofort klar dass ich das auch machen will :) Habe sofort im Inet nach geschaut wie man sich ein Drift Trike baut..... eigentlich ist es ja ganz einfach. Ein BMX, eine Hinterachse und zwei Go Kart Räder......zu blöd ich hab auf die schnelle nix davon auftreiben können. Also hab ich mir gedacht bis ich alles zusammen habe bastel ich mir eins komplett selbst. Ich habe mir dann ein paar Gedanken gemacht und auf dem Papier festgehalten :)

IMG.jpg
IMG.jpg (136.58 KiB) 13152-mal betrachtet


Bin dann auch direkt mit dem Bau von Rahmen und achse angefangen.

rahmen und hinter achse.jpg
rahmen und hinter achse.jpg (105.63 KiB) 13152-mal betrachtet


Das Grundrohr habe ich aus einem Aluminiumprofil 60x30x6 geschweißt. Für die Hinterachse habe ich ein V2A Rohr 25x2.5 verwendet.

hinterachsverstrebung.jpg
hinterachsverstrebung.jpg (75.63 KiB) 13152-mal betrachtet


Ich lasse die Achse durch mein Rahmenprofil laufen. Aus diesem Grund musste ich das Rahmenprofil im Bereich der Hinterachse verstärken. Hierzu habe ich 5mm starken V2A angebracht. Um der Achse die nötige Stabilität zu verschaffen habe ich dann links und rechts je eine strebe aus V2A 20x8 angebracht.

lenkung.jpg
lenkung.jpg (65.24 KiB) 13152-mal betrachtet


Das Lenklager habe ich von einem Scooter... diese Kinderroller mit Skate Rädern ;) Not macht erfinderisch :lol:

lenkung und gabel.jpg
lenkung und gabel.jpg (94.3 KiB) 13152-mal betrachtet


Den Lenker habe ich aus 8mm V2A Vollmaterial gebogen und die Gabel + Pegs aus V2A Rohr 20x5. Der Sitz ist die Rückenlehne von meinem alten Computerstuhl :D Es hat sich aber schon herausgestellt dass der nicht genug Seitenhalt bietet.

prototyp.jpg
prototyp.jpg (70.7 KiB) 13152-mal betrachtet


Als Vorderrad habe ich mir ein 16'' Fahrrad Rad besorgt. Die hinterräder die auf dem Bild zu sehen sind waren Vollplastikrollen ohne Lager :lol: Viel zu klein :lol: bin an jedem Kieselsteinchen stehen geblieben und als ich dann doch mal Geschwindigkeit drauf bekommen habe sind die Rollen Festgeschmolzen :lol: Hätte ich mir auch denken können :lol: im Moment habe ich gelagerte Vollplastikrollen mit einem Durchmesser von 16cm und einer Breite von 7cm. Die sind schon mal wesentlich besser. Aber das ist wie gesagt nur eine Übergangslösung bis ich vernünftige Kartreifen habe.
Ich habe zusammen mit nem Kollegen auf jeden fall schon eine Menge Spaß mit meinem Trike gehabt :D Das macht nur LUST AUF MEHR!!!!!

Vieleicht fallen euch ja noch Fehler an meiner Konstruktion auf. Ich habe halt noch nie vor einem Drift Bike gestanden und kenne die ganze Geschichte nur aus dem Internet.

Bis dahin die besten Grüße aus dem Osnabrücker Land
Zuletzt geändert von Chad am Mi 23. Mai 2012, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
MEIN TRIKE :D --> download/file.php?id=532
!!! MAXIMALER QUERVERKEHR !!!
Benutzeravatar
Chad
Drift Student
 
Posts: 131
Registriert: Di 22. Mai 2012, 20:17
Wohnort: Wallenhorst / Osnabrück

Re: Chad's Trike bau Tagebuch

Beitragvon Chad » Mi 23. Mai 2012, 21:42

Hier sind unsere ersten Fahrversuche :lol: noch leicht unbeholfen :lol:
MEIN TRIKE :D --> download/file.php?id=532
!!! MAXIMALER QUERVERKEHR !!!
Benutzeravatar
Chad
Drift Student
 
Posts: 131
Registriert: Di 22. Mai 2012, 20:17
Wohnort: Wallenhorst / Osnabrück

Re: Chad's Trike bau Tagebuch

Beitragvon Rockatansky » Mi 23. Mai 2012, 22:31

Also ich würde an deiner stelle auf jeden fall die Hinterachse Dicker machen 25x2,5 ist auf die weite mit sicherheit zu schwach.

Gruß
Rockatansky
Gelegenheits-Drifter
 
Posts: 152
Registriert: Di 8. Mai 2012, 21:24
Wohnort: Bruchsal

Re: Chad's Trike bau Tagebuch

Beitragvon wassup? » Mi 23. Mai 2012, 23:11

Und ein sitz mit etwas seitenhalt waere auch was ;)
Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.
Benutzeravatar
wassup?
Drift Student
 
Posts: 99
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:29
Wohnort: nrw ; deutschland ; europa ; mutter erde

Re: Chad's Trike bau Tagebuch

Beitragvon Chad » Do 24. Mai 2012, 12:32

Rockatansky hat geschrieben:Also ich würde an deiner stelle auf jeden fall die Hinterachse Dicker machen 25x2,5 ist auf die weite mit sicherheit zu schwach.

Gruß


Habe ich mir auch schon gedacht. Aber mit der Verstärkung im Bereich vor den Rädern macht es beim fahren auf jeden Fall einen soliden Eindruck.

achsverstärkung.jpg
achsverstärkung.jpg (202.05 KiB) 13131-mal betrachtet
MEIN TRIKE :D --> download/file.php?id=532
!!! MAXIMALER QUERVERKEHR !!!
Benutzeravatar
Chad
Drift Student
 
Posts: 131
Registriert: Di 22. Mai 2012, 20:17
Wohnort: Wallenhorst / Osnabrück

Re: Chad's Trike bau Tagebuch

Beitragvon Chad » Do 24. Mai 2012, 12:33

wassup? hat geschrieben:Und ein sitz mit etwas seitenhalt waere auch was ;)


Ja meine rede ;)
MEIN TRIKE :D --> download/file.php?id=532
!!! MAXIMALER QUERVERKEHR !!!
Benutzeravatar
Chad
Drift Student
 
Posts: 131
Registriert: Di 22. Mai 2012, 20:17
Wohnort: Wallenhorst / Osnabrück

Re: Chad's Trike bau Tagebuch

Beitragvon Trike-mix » Do 24. Mai 2012, 17:52

Mal so eine frage, ich habe bis jetzt viele gefragt aber ich weis nich wie ich eine achse hin bekomme und welche teile dafür am besten wären. Wäre nett wenn das jemand beantworten könnte ;D
Trike-mix
Drift Newbie
 
Posts: 5
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:14

Re: Chad's Trike bau Tagebuch

Beitragvon Chad » Do 24. Mai 2012, 19:26

Also wie schon erwähnt bin ich da auch absoluter Neuling. Aber ich habe einfach ein Metallrohr genommen und da habe ich am Ende die für meine Lager passenden Rohre eingeschweißt. Aber es gibt hier im Forum mit Sicherheit erfahrenere Trike Drifter mit besseren Lösungen ;)
MEIN TRIKE :D --> download/file.php?id=532
!!! MAXIMALER QUERVERKEHR !!!
Benutzeravatar
Chad
Drift Student
 
Posts: 131
Registriert: Di 22. Mai 2012, 20:17
Wohnort: Wallenhorst / Osnabrück

Re: Chad's Trike bau Tagebuch

Beitragvon Rockatansky » Do 24. Mai 2012, 21:29

Deine Verstärkungring hat in der Vertikalen keinerlei wirkung (belastung von Oben/Unten)

Gruß
Rockatansky
Gelegenheits-Drifter
 
Posts: 152
Registriert: Di 8. Mai 2012, 21:24
Wohnort: Bruchsal

Re: Chad's Trike bau Tagebuch

Beitragvon Chad » Fr 25. Mai 2012, 01:07

[quote="Rockatansky"]Deine Verstärkungring hat in der Vertikalen keinerlei wirkung (belastung von Oben/Unten)

Gruß[/quote

Verstärkungsring?? :?

Meinst du die Unterlegscheibe?? Die ist nur ein Überbleibsel von den Plastik Rollen.
Ich meinte mit Verstärkung das ich die Querverstrebungen noch 10cm angeschweißt habe.
MEIN TRIKE :D --> download/file.php?id=532
!!! MAXIMALER QUERVERKEHR !!!
Benutzeravatar
Chad
Drift Student
 
Posts: 131
Registriert: Di 22. Mai 2012, 20:17
Wohnort: Wallenhorst / Osnabrück

Nächste

Zurück zu Tagebuch Trike-Bau

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste