Erweiterte Suche

Neues Designer Drift Trike!

Unsere Drift-Trike Projekte: Von der Planung zur Konstruktion zur Montage

Neues Designer Drift Trike!

Beitragvon Mr. ElIoN » Mi 30. Jan 2013, 18:07

Hallo erstmal,

Mein Name ist "Mr ElioN" :D und ich bin vor kurzem über einen guten Freund an diese Sache hier gekommen, hab mich dann auch direckt angemeldet und ersteinmal ein wenig umgesehen. Erster Gedanke war das will ich auch :D
Gesagt getan -> also am nächsten WE n altes 26" rad umgebaut und ab aufe Piste. Brauchte n bischen bis ich den "dreh" raus hatte und dachte mir jetzt bauste dir etwas "Ordentliches".

-Hab schon ein paar Skizzen gemacht, Kartfelgen + Reifen sind heute angekommen "freu"
-Samstag werde ich höchstwahrscheinlich die Achsstummel und Muttern drehen und fräsen, wird allerdings etwas aufwendig da es ja ein (wie angekündigt) Designerwerk werden soll...-
-Wenn genug Geld da ist um ne Kiste Bier für meinen Kolegen zu kaufen ;) wird er mir nächste Woche ein paar Rohre biegen.
-ich überlege auch noch daran mir die Gabel auch selber zu machen und einfach zwei Gabelbrücken zu fräsen.... kostet mich allerdings wieder nen ganzen Samstag und ich habe einen begrenzten lenkwinkel, was vermutlich von Nachteil wäre ..

Bilder folgen ...

Bis dahin liebe Grüße aus dem Oberbergischen
Benutzeravatar
Mr. ElIoN
Drift Azubi
 
Posts: 31
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 15:46

Re: Neues Designer Drift Trike!

Beitragvon Mr. ElIoN » Fr 1. Feb 2013, 16:28

Hier schon mal ein Bild von den Felgen. Sollen angeblich sogar aus Magnesium sein.. .und eine grobe Skizze
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (58.39 KiB) 19655-mal betrachtet
Dateianhänge
6006.jpg
6006.jpg (140.05 KiB) 19655-mal betrachtet
Benutzeravatar
Mr. ElIoN
Drift Azubi
 
Posts: 31
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 15:46

Re: Neues Designer Drift Trike!

Beitragvon Mr. ElIoN » Sa 2. Feb 2013, 15:07

Soooo, nach so großen Ankündigungen hab ich heute in rekordverdächtigen 5 Stunden meine Achsstummel gedreht und gefräßt. Gedreht hab ich an einer konvetionellen Maschine und gefräßt an einer CNC. das Ergebniss kann sich glaub ich sehen lassen :). Die Stahlteile werde ich noch lackieren und die Spitze polieren. Hier wie versprochen ein paar Bilder. Für Anregungen oder Fragen stehe ich gerne bereit :).

P1070522.JPG
P1070522.JPG (202.4 KiB) 19630-mal betrachtet

P1070525.jpg
P1070525.jpg (91.68 KiB) 19630-mal betrachtet

P1070526.jpg
P1070526.jpg (177.63 KiB) 19630-mal betrachtet

P1070527.jpg
P1070527.jpg (172.39 KiB) 19630-mal betrachtet

P1070528.jpg
P1070528.jpg (153.62 KiB) 19630-mal betrachtet

P1070529.jpg
P1070529.jpg (149.28 KiB) 19630-mal betrachtet

P1070530.jpg
P1070530.jpg (193.41 KiB) 19630-mal betrachtet

P1070531.jpg
P1070531.jpg (175.67 KiB) 19630-mal betrachtet

P1070532.jpg
P1070532.jpg (151.83 KiB) 19630-mal betrachtet


//Mod-edit: Reihenfolge geändert ;)
Benutzeravatar
Mr. ElIoN
Drift Azubi
 
Posts: 31
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 15:46

Re: Neues Designer Drift Trike!

Beitragvon Chad » Sa 2. Feb 2013, 18:12

Sehr cool :)
MEIN TRIKE :D --> download/file.php?id=532
!!! MAXIMALER QUERVERKEHR !!!
Benutzeravatar
Chad
Drift Student
 
Posts: 131
Registriert: Di 22. Mai 2012, 20:17
Wohnort: Wallenhorst / Osnabrück

Re: Neues Designer Drift Trike!

Beitragvon Mr. ElIoN » Sa 2. Feb 2013, 19:49

Danke :)
Benutzeravatar
Mr. ElIoN
Drift Azubi
 
Posts: 31
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 15:46

Re: Neues Designer Drift Trike!

Beitragvon MattDrift » So 3. Feb 2013, 00:55

Super gute Arbeit!

Krass mit dem Dorn... wie bei "Ben Hur"! :twisted:
http://youtu.be/huBZIFEfK4U?t=1m30s

Hmm aber was passiert, wenn ein Mitfahrer mit seinem Vorderrad in die Nähe von deinem Dorn kommt... seine Reifen, Speichen.... alles in Gefahr. Mal abgesehen von deinen eigenen Armen und Beinen bei nem Sturz :o

Aber ich denk mal im Zweifel kann man die Dinger ja abschrauben :roll:
Stabil, leicht, günstig. Wähle zwei davon.
Benutzeravatar
MattDrift
Moderator
 
Posts: 194
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 03:51
Wohnort: Gießen

Re: Neues Designer Drift Trike!

Beitragvon Mr. ElIoN » So 3. Feb 2013, 20:23

Jop ist ja hauptsächlich ne optische Sache, im Prinziep kann ich auch nur mit der verlängerung (das Teil mit dem Sechskant) fahren oder einfach paar Schrauben rein drehen. Dann ist niemand gefährdet :).

Zum Glück muss man mit den Dingern keine HU machen ;D
Benutzeravatar
Mr. ElIoN
Drift Azubi
 
Posts: 31
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 15:46

Re: Neues Designer Drift Trike!

Beitragvon nizudemk » Mo 4. Feb 2013, 20:55

Woher hat du die Felgen bzw. wieviel haben die gekostet ?
Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.
Benutzeravatar
nizudemk
Drift Student
 
Posts: 69
Registriert: So 17. Jun 2012, 12:21
Wohnort: Gmund am Tegernsee

Re: Neues Designer Drift Trike!

Beitragvon Mr. ElIoN » Di 5. Feb 2013, 00:22

Moinsen,

hab die Felgen bei Ebay gekauft, hab dafür ungefähr 60 Euronen gelöhnt -.-, allerdings mit Reifen und Felgen sind neu :).

Heute hab ich die Hinterachse zusammengebaut. Das heisst: Rohr auf Maß gesägt, Enden auf der Drehbank geplant, und Innen auf Passmaß gedreht, dann Achsstummel eingepresset und jeweils mit zwei M10 Schrauben verschraubt.

Jetzt hab ich allerdings ne Gesamtachsbreite von ca. 1060mm und das ist laut den erpropten Angaben im Forum zu viel, da man so nicht mehr auf 2 Rädern fahren kann. Andererseits sieht breit immer geil aus....

Nach langem überlegen habe ich mich jetzt doch entschlossen den Driss wieder auseinander zu kloppen und ne neue Achse zu machen mit na Gesamtlänge (also inkl. Felgen) von 940mm.

Was sagt ihr dazu????

LG
Benutzeravatar
Mr. ElIoN
Drift Azubi
 
Posts: 31
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 15:46

Re: Neues Designer Drift Trike!

Beitragvon Chad » Di 5. Feb 2013, 23:17

Also meine Hinterachse ist von Außenkante Felge aus gesehen 900mm breit (länge von Hinterachse bis Vorderachse 1000mm, Fahrergröße 1,86m) Fährt sich super auf zwei und rutscht ordentlich auf drei Rädern :)
Ich würde sagen deine Entscheidung auf 940 zu gehen war die richtige ;)
MEIN TRIKE :D --> download/file.php?id=532
!!! MAXIMALER QUERVERKEHR !!!
Benutzeravatar
Chad
Drift Student
 
Posts: 131
Registriert: Di 22. Mai 2012, 20:17
Wohnort: Wallenhorst / Osnabrück

Nächste

Zurück zu Tagebuch Trike-Bau

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste