
Ausgang war mal ein alter BMX Rahmen mit sonstige BMX Teile.
Anforderung war, dass es zerlegbar sein soll, damit es in mein Auto passt --> Steckverbindung im nachhinein gesehen schlecht gelöst :/
die Aufnahmen für die Kart Reifen hab ich selbst gedreht und mit einem Rohr verschweißt:
Für den Hinterteil dachte ich mir eben so ein Dreieck:
Die Aufnahme sollte so eine Art Stecksystem sein wobei ich quer durch noch eine M10 Schraube geben wollte:
--> ich hab es leider nicht berechnet bzw. falsch abgeschätzt und es hat genau garnicht gehalten

Hier trotzdem nochmal das Trike mit Reifen aber ohne Sitz:
Beim Sitz hab ich mich dann eben für den bekannten Traktorsitz von eBay entschieden und wiedermal was gelernt: Teile vorher besorgen, dann überlegen

Es ist dann irgendwas in der Richtung daraus geworden:
Um das ganze nich zu lang zu machen -> hab mir das stecksystem neu gemacht aus 2 Stück 35x15x2mm Rechteckrohren welche in 2 Stück 40x20x2mm Rohre geschoben werden. diese dann mit (vorerst 4) Schrauben verschraubt und es hat gehalten

Um die Auflagefläche des Sitzes noch zu erhöhen hab ich noch ein 4mm dickes Stahlstück quer genommen (sieht man eventuell in Bild):
Fertig lackiert und mit Kunststoffrohre:
Fährt sich gut, macht echt spaß

und großes Problem: die Bremse kann nichts.

Falls es wen interressiert die Kosten der Teile die ich kaufen musste:
Kartfelgen: 55€
Stahl: ~35€
Schrauben, Elektroden usw.: ~15€
Rahmen, Vorderrad, BMX Teile hatte ich daheim, die Reifen hab ich gratis von einer Karthalle in meiner Umgebung bekommen und die Kunststoffrohre nach langem suchen von einem Kollegen dessen Vater hat eine Baufirma hat^^
von dem her bin ich eh ziemlich günstig davon gekommen und eine schöne Abwechslung zum Lernen war es auch

im Moment bin ich grad dabei mit eine bessere Bremsanlage zu bauen/montieren und im Sommer kommt dann das zweite Trike^^