Zuerstmal wollte ich mich/uns kurz vorstellen, wir sind Drei Driftbegeisterte Jungs aus den Weinbergen am Fuße des Schwarzwaldes. Wir haben nach sehr langer Arbeit nun endlich unser 1. Trike fertiggestellt, von dessen Bau ich euch hier berichten will.

Wir kommen genau gesagt aus dem beschaulichen Städtchen Baden-Baden, sollte hemand von euch aus der nähe sein würden wir uns sehr über eine eventuelle gemeinsame Session freuen.
Nun also zu unsrem Trike:
Als Grundlage diente uns ein altes Stahl BMX mit Hinterradschaden (für uns also perfekt) und der Rahmen eines alten Stahlbettes (2x 2m Vierkantrohr).
Dann ging es also an denn Bau, vom BMX haben wir nur die Gabel und deren Aufnahme verwendet.
Das (ehemalige) Bett haben wir gesandstrahlt und zu einem unvergelichlichen Rahmen umgebaut. Aus Gründen der späteren sicherheit, haben wir den Rahmen besonders stabil gebaut:
Als Räder verwendeten wir Sackkarrenräder mit Stahlfelge und Gleitlager. Der große Außendurchmesser stellte kein Problem dar, denn von Baustellen hatten wir uns PVC Reststücke besorgt die darüber passen, das gibt´s hier schon einige male, daher verzichte ich auf ein Bild
Dann ging es an die Achskonstruktion, wir haben uns entschieden in das Vierkantrohr mehrere, Press Sitzende Rundrohre einzulassen und darin dann die eigentliche Achse mit dem ruchmesser der Sackkarrenräder zu verwenden:
Das ganze kam dann wie beschrieben in das Rohr und wurde verschweißt, die Achse an sich ist nur verschraubt und kann gewechselt werden.
Dann kam der sitz, wir wollten nicht einfach irgendetwas und da wir keinen tollen Traktorsitz odeer eine ähnliche schale hatten, musste ein alter Küchenstuhl herhalten:
Für den Seitenhalt

Das hat aber nicht gerreicht, wir brauchten mehr, ein SPOILER:
Darauf folgte endlich der zusammenbau und das lackieren.
Das Ergebnis Präentiert sich in einem angenehmen Schwarz mit grünen Aktzenten:
So das wars mal so im Groben, wäre toll wenn ihr euch zu unsrer konstruktion und dem Ergebnis äußern würdet

Viele Grüße Aus dem Schwarzwald
