fluchi5 hat geschrieben:Ich hab wieder mal fragn, diesmal gehts um die Hinterachse!
1. Welchen durchmesser soll die achse haben, dass die kartreifen EXAKT drauf passen???
2. Wie lang soll sie sein für gutes driften. Bzw. was habt ihr genommen und seit ihr damit zufrieden? (wie lang da meine ich die gesamte länge! und NICHT bis nur zum anfang des reifens)
0-----0
<----->
wie lang???
0 = Reifen
3. Braucht die achse eine verstärkung oder bricht/biegt sie sich eh nicht durch? (wiege 45kg ((((:)
4. kann ich die kartreifen befästigen indem ich solche stahlringe anschweissen dass der reifen nicht frei auf der hinterachse herum rutsch??
ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!
danke!!
1. Kommt aufs Lager an. Meine Radsterne habenn 25mm folglich muss deine Achse auch so groß sein. Normalerweiße sind es 17mm bei Vorderreifen mit befestigtem Lager.
2. Man sagt so groß 90 cm. Meine ist bis zu den Reifenaußenseite exakt 89,7 cm

wenn du also 90 cm +- 5 cm hast, geht das eigentlich ganz gut, und ich bin sehr zufrieden mit meiner
3.Wo liegt die Achse bei dir auf. Ich habe bei mir eine Auflagefläche von ca 13 cm bei 28mm Stärke, und 2 Einschübe auf 10mm zu je 6mm breite. Auf mehr liegt die Achse bei mir nicht auf, und bis jetzt hat sie sich selbst bei 85 Kilo von nem Kumpel noch nicht verbogen, geschweige denn nachgegeben.
4. Anschweißen ist bei Reifen immer schlecht. Normalerweiße hast du zu Achsmitte hin eine Erhöhung, so dass du deine Lager nicht irgendwo in der Mitte suchen musst, nach außen befestigst du normalerweiße deine Lager mit
a) Unterlegscheibe und Mutter
b) Schraube, die in das Achsrohr geschraubt wird.
Grüße Beere