OK, also ohne Motor. Warum willst du dann aufwendig eine unnötig schwere, durchgehende Achse verbauen? Es gibt im Inet fertige "Achsschenkel" quasi wie beim Go Kart (bei meinem Trike ohne Motor hab ich tatsächlich alte vom Kart verbaut, siehe Bilder im Bau-Thread). Die kannste an deinen Rahmen schweißen und Kugelgelagerte Karträder einfach drauf stecken. Da sparst du dir Stehlager, Radsterne, Nutenfräsen in die Achse, die schwere Achse an sich und ne Menge Gewicht.
AUßER natürlich du willst, dass dein Trike genauso aussieht. Dann kannst du das schon so machen

BMX-Teile für den vorderen Aufbau kannste ruhigen Gewissens nehmen.
Prinzipiell zur Fahrbarkeit ist eine durchgehende Achse auch nicht ganz so gut. Die zwingt dich trotz Sleeves ganz schön zum Geradeausfahren. Genauso wie ein zu großer Abstand der Hinterräder. Je größer, desto schwerer kommst du in den Drift. Dafür ist das Trike beim Driften gut kontrollierbar. Ein kleiner Abstand macht es dagegen einfacher zu driften, dafür wirst du dich gerade am Anfang oft unfreiwillig drehen

Du musst halt wissen, wo du ungefähr hin willst mit dem Endergebnis
