
Hier ging es nicht ganz so schnell wie bei #1...
Alles begann im Januar mit der Planung, u.a. mit CatiaV5
Dann trudelten bis ca Mitte März alle möglichen Teile ein, sodass der Bau beginnen konnte.
Aus knapp 10 Metern Vierkant wurden über 30 Einzelteile für den Rahmen:
Nach dem ganzen Gesäge und Ausgemesse hatte ich erstmal die Schnauze voll von Metall und widmete mich erstmal dem Plasterohr. Ich verwende KG DN300.
Kleiner Tipp am Rande: mit ner Stichsäge lässt sich der Zuschnitt super bewerkstelligen. Mit der Flex staubt es zu sehr.
Nach kurzer Anprobe stand erstmal fest.... passt nicht. Sieht vielleicht nicht danach aus, aber um das Rad ist ca ein halber Zentimeter Platz. Hab leider kein Bild davon, also muss das hier reichen.
Aber was nicht passt, wird bekanntlich passend gemacht. Nach kurzer Inspektion der vorhandenen Mittel, hier meine Lösung: mit alten Fahrradschläuchen umwickeln, einen alten Kartreifen zerschneiden und drüberstülpen und fertig.
Muss sich noch beim Fahren bewähren, aber soweit sitzen die Sleeves schon mal bombenfest. Unfallbericht folgt

Nach diesem kleinen Exkurs machte ich am Rahmen weiter. Wie üblich erstmal alles punkten.
Einen Tag später dann alles durchgebrutzelt.
Am Ende des Tages sah es dann so aus.
Mitte April kam dann endlich mal der Motor und die Kupplung. Beides miteinander vertütteln und gleich etwas pimpen

Es ist übrigens ein neuer Eberth 6,5PS aus der Bucht mit passender Ölbadkupplung. So sieht das ganze auf dem Rahmen montiert aus.
So, das ist erstmal der jetzige Stand. Zu Pfingsten geht es weiter und hoffentlich endlich zur ersten Probefahrt. Bis dahin muss ich allerdings noch eine Menge bauen. U.a.: hydraulischer Bremssattel vorn, Gasgriff + Ansteuerung an den Motor, etc

Ich halt euch auf dem Laufenden, machts gut