Erweiterte Suche

Beeres Viper

Unsere Drift-Trike Projekte: Von der Planung zur Konstruktion zur Montage

Re: Beeres Viper

Beitragvon Beere » Do 17. Mai 2012, 12:28

So hier noch der Sitz.

Ist ein Oldtimer Sitz für den Traktor, gepolstert mit Lederüberzug und Löchern um Wasser ablaufen zu lassen.
Er hat unten 2 Schrauben fest verschweißt, an der er befestig werden kann.

Hier mal Bilder:
20120516_225753-w750-h750.jpg
Sitz oben
20120516_225753-w750-h750.jpg (51.81 KiB) 10590-mal betrachtet


20120516_225808-w750-h750.jpg
Sitz unten
20120516_225808-w750-h750.jpg (45.75 KiB) 10590-mal betrachtet


Heute werde ich wohl noch Kleinigkeiten wie meine Griffe machen, und dann noch versuchen meine Reifen über meine Felgen zu bekommen. Sollte ich das schaffen :D , bekommt ihr natürlich Bilder

Grüße Beere
Less traction, more action!
Benutzeravatar
Beere
Moderator
 
Posts: 485
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:02
Wohnort: Burgau

Re: Beeres Viper

Beitragvon Beere » Do 17. Mai 2012, 13:20

Wow
2 Reifen auf 2 Felgen aufziehen, ohne Hilfsmittel. Nur mit den Händen hat mich unglaubliche 2 min 11 sec gekostet :D

Also Leute es ist echt einfach.

Kurzes Tut. Hab leider nicht zu allem Bilder.

Außenseite = Seite die Später vom Trikefahrer wegzeigt.
Innenseite = Seite die später zu Achse / Fahrer zeigt.

1. Legt den Reifen mit der Außenseite nach oben auf den Boden.

2. Die Felge legt ihr jetzt im ca 45° Winkel auf den Reifen und drückt sie rein.
Während ihr drückt versucht den Reifen ebenfalls zusammenzudrücken (in der Senkrechten zum Boden)
Durch leichtes drehen, und wackeln flutscht die Felge relativ schnell rein.

3. Reifen samt Felge umdrehen.

4. Reifen über die Felge stülpen.
Hier braucht ihr vielleicht etwas länger, aber funktinieren tut es wie davor auch.
Zunächst ca die Hälfte des Reifen über die Felge schieben, jetzt aufpassen das dieser Teil auch über der Felge bleibt,
und kräftig außenrum drücken, damit der gesamte Reifen auf der Felge sich befindet.

5. Nicht wunder wenn der Reifen danach etwas wellig und zuerknautscht ausschaut. Ca so:
20120517_125155-w750-h750.jpg
Zerdrückter neu aufgezogener Kartreifen
20120517_125155-w750-h750.jpg (56.02 KiB) 10590-mal betrachtet


Ich vermute das es bei den Reifen mit Schlacuh genauso funktionier. Ich hatte jetzt tubeless, also ohne schlauch.
Danach pumpt ihr die Reifen einfach auf. Gebt soviel Luft rein bis der Reifen sich ausweitet, und automatisch bis an den Felgenrand springt: Gibt meistens ein schönen PLOPPEN von sich ;)
20120517_125213-w750-h750.jpg
Aufgepumpter Kartreifen
20120517_125213-w750-h750.jpg (57.05 KiB) 10590-mal betrachtet


Ich habe danach wieder einiges an Luft (bis ich sie gut eindrücken konnte) aus den Reifen gelassen, damit sie nicht voll aufgepumpt gelagert werden, bis mein Trike fertig ist, und da später noch Verhüterlis drüber kommen, müssen die Reifen dann sowieso nicht aufgepumpt sein.

Endergebnis beider Reifen mit Felge:
20120517_125408-w750-h750.jpg
Endergebnis Kartreifen auf Felgen
20120517_125408-w750-h750.jpg (47.99 KiB) 10590-mal betrachtet


Soweit so gut ;)
Meine Felgensterne fehlen noch, und mit der Achse habe ich immer noch keinen Plan wo ich es machen lasse.
Zudem hab ich noch das Schweißproblem, und das ich meine Achse ausbauen können möchte, also nicht verschweißt haben will, für den leichteren Transport.

Grüße Beere
Less traction, more action!
Benutzeravatar
Beere
Moderator
 
Posts: 485
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:02
Wohnort: Burgau

Re: Beeres Viper

Beitragvon Beere » Do 17. Mai 2012, 17:28

So meine Griffe sind auch schon einigermaßen fertig.
Wurde noch Grün aufgepeppt ;)
20120516_225718-w750-h750.jpg
Trike Griffe
20120516_225718-w750-h750.jpg (74.29 KiB) 10590-mal betrachtet


Grüße Beere
Less traction, more action!
Benutzeravatar
Beere
Moderator
 
Posts: 485
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:02
Wohnort: Burgau

Re: Beeres Viper

Beitragvon dani » Do 17. Mai 2012, 18:28

wo hast du denn die felgen und die reifen her
braucht man da keinen schlauch
dani
Drift Newbie
 
Posts: 4
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 17:48
Wohnort: Stuttgart - Plieningen

Re: Beeres Viper

Beitragvon Beere » Do 17. Mai 2012, 18:42

dani hat geschrieben:wo hast du denn die felgen und die reifen her
braucht man da keinen schlauch


Reifen:
Tubeless Reifen
Die sind ohne Schlauch. Da schließt der Gummi vom Reifen mit der Felge so fest ab, das kein Schlauch gebraucht wird.

Tubes
Reifen mit SCHLÄUCHE schließes nicht so sauber ab, oder sind auf defekten felgen montiert.

Reifen habe ich von der Kartbahn bekommen. Die schenken dir die ausgemusterten Reifen einfach und sind froh wenn sie sie nicht entsorgen müssen.
Musst nur aufpassen, dass kein Risse und möglichst kein Gewebe vom Reifen rausschaut (wennd nicht weißt was ich mien stell ich n Bild noch rein).

Felgen kriegst du nur defekte (sind Raritäten :D ). Meine habe ich aus Ebay. Auflösung einer pleite gegangenen Kartbahn, die ihr Inventar aufgelöst haben.

Grüße Beere
Less traction, more action!
Benutzeravatar
Beere
Moderator
 
Posts: 485
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:02
Wohnort: Burgau

Re: Beeres Viper

Beitragvon Beere » Fr 18. Mai 2012, 19:39

Heute wurde das gesamte Teil mal ordentlich abgeschliffen, und die Kleinteile fürs lackieren vorbereitet.

20120518_165717-w750-h750.jpg
20120518_165717-w750-h750.jpg (183.23 KiB) 10590-mal betrachtet


Grüße Beere
Less traction, more action!
Benutzeravatar
Beere
Moderator
 
Posts: 485
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:02
Wohnort: Burgau

Re: Beeres Viper

Beitragvon flo89 » Sa 19. Mai 2012, 16:33

Mensch das geht ja voran hier! Ich warte immer noch auf Teile -.-
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
flo89
Moderator
 
Posts: 237
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 22:48
Wohnort: Seeheim-Jugenheim

Re: Beeres Viper

Beitragvon Beere » Sa 19. Mai 2012, 17:16

Meine Radsterne wollen auch nicht kommen XD. Und Rohre habe ich immer noch keine XD

Grüße Beere
Less traction, more action!
Benutzeravatar
Beere
Moderator
 
Posts: 485
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:02
Wohnort: Burgau

Re: Beeres Viper

Beitragvon Beere » Sa 19. Mai 2012, 19:20

Heute wurden einige Kleinteile lackiert

Bremsen, Felge, Pegs, Griff etc.
20120519_161903-w750-h750.jpg
Felge Black
20120519_161903-w750-h750.jpg (97.21 KiB) 10590-mal betrachtet


20120519_161839-w750-h750.jpg
Griff Black
20120519_161839-w750-h750.jpg (191.26 KiB) 10590-mal betrachtet


20120519_140517-w750-h750.jpg
Kleinzeug
20120519_140517-w750-h750.jpg (58.01 KiB) 10590-mal betrachtet


Vielleicht schaff ich es mein Trike Body nächstes WE zumindest mit schweißen fertig zu bekommen, wobei da ganz schon vielarbeit
wartet mit der herrausnehmbaren Achse.

Grüße Beere
Less traction, more action!
Benutzeravatar
Beere
Moderator
 
Posts: 485
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:02
Wohnort: Burgau

Re: Beeres Viper

Beitragvon flo89 » Mo 21. Mai 2012, 08:36

Ah hast du jetzt auch vor die Achse einzeln abnehmnbar zu machen?
Wie wirst du die fixieren? Meine ist grade im Moment auf der Drehmaschine und wird heute Nachmittag dann wohl geschweißt :)
Hab mich jetzt entschieden den Achskörper aus nahtlosem Stahlrohr zu machen und nur die Zapfen aus Edelstahl
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
flo89
Moderator
 
Posts: 237
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 22:48
Wohnort: Seeheim-Jugenheim

VorherigeNächste

Zurück zu Tagebuch Trike-Bau

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste